Feuerwehrrettungsboot (FRB)

Bei unserem FeuerwehrRettungsBoot, kurz FRB handelt es sich um ein Stützpunkfahrzeug des Katastrophenhilfsdienstes OÖ. Das Rettungsboot besteht aus einem Aluminiumrumpf und ist mit einem 60 PS Honda Außenbordmotor ausgestattet. Es wird bei Hochwasserkatastrophen sowie bei diversen Einsätzen auf der Enns verwendet.

Das FRB wird primär zur Rettung von Menschen und Tieren eingesetzt. 

 

Bezeichnung: FeuerwehrRettungsBoot (FRB)

Funkrufname: Boot Reichraming

Typ: FRB (Alu) 600

Eigenmasse: 650 kg

Zuladung: 1000kg / 8 Personen


Wasserdienst Grundausbildung

Die Wasserdienst Grundausbildung des Bezirkes Steyr Land startete am 05.09.2025 im Feuerwehrhaus Reichraming mit den Theorieteil.

Wichtige Grundlagen und Gefahren im Wasserdienst wurden vermittelt.

Zudem wurden Knoten, Verkehrsregeln und Schifffahrtszeichen nähergebracht.

 

13 Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren wie Losensteinleiten, Rohr im Kremstal, Maria Neustift, Wolfern Trattenbach und Ternberg nahmen an der Ausbildung teil.

An neun weiteren Ausbildungsterminen (Trainings mit je 3 Std.) wurde die praktische Arbeit in der Zille gelernt und gefestigt.

Im Reichramingbach konnten die Grundfertigkeiten beim Rudern und Stechen gelernt werden. 

Intensiv geübt wurde auf der Enns, wo das Fahren durch Richtungstore,  als Herausforderungen hinzu kam. Auch die Abwechslung als Steuer- oder Kranzlmann waren teilweise herausfordernd.

 

Alle Teilnehmer konnten die praktische und theoretische Prüfung mit Bravour meistern und die Wasserdienst - Grundausbildung erfolgreich abschließen.

Herzliche Gratulation!!!

Alle Ausbildner möchten sich nochmals für die außerordentliche aktive Mitarbeit und Verlässlichkeit bedanken.

Viele haben geäußert, dass sie das Wasserdienstleistungsabzeichen erringen wollen. Wir freuen uns auf gemeinsame Trainings und Teilnahmen an Bewerben in der kommenden Saison.

 

Danke an OBI d.F. Wolfgang Sulzner und HBI d.F. Philipp Steinlesberger

 


1. Landeswasserdienst - Leistungsbewerb in Burgenland

Am 12. und 13. September 2025 fand erstmals der Landeswasserdienst - Leistungsbewerb des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland am Badesee in Rechnitz statt.

Diese Premiere lockte über 600 Zillenteams mit mehr als 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Bundesländern in das Südburgenland.

 

Auch unsere beiden Zillenfahrer Wolfgang Sulzner und Reinhard Brandecker ließen es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen.

Die Feuerwehr Reichraming gratuliert euch beiden zum bestandenen Leistungsabzeichen!

Super Leistung!


Schiffsführer Weiterbildung

Bei feinstem Sommerwetter fand vom  30.06. - 02.07.2025 die alljährlichen Weiterbildung unsere Schiffsführer statt.

2 Kameraden unseres Wasserwehr Stützpunktes Reichraming absolvierten die 3- tägige Weiterbildung an der OÖ- Landesfeuerwehrschule, welche in Linz auf der Donau ausgerichtet wurde.

Geübt wurde das richtige An- und Ablegen, Mann über Board, die wesentlichen Knoten, Setzen von Ankern, Bergen von Treibgut, Boote abschleppen, Suchen und Bergen von verloren gegangenen Ankern und spannende Schleusenfahrten.

Danke das ihr euch für diese wertvolle Ausbildung wieder Zeit genommen habt.


Landes - Wasserwehrbewerb Stmk

Am 31. August 2024 fand der 26. Landeswasserwehr - Leistungsbewerb in Stubenberg am See in der Steiermark statt.

Bei strahlendem Wetter unter optimalen Bedingungen stellten sich zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren den anspruchsvollen Prüfungen.

Auch unsere Feuerwehr war mit 4 Kameradinnen und Kameraden vertreten.

Mit großen Einsatz und Können absolvierten sie alle Prüfungen mit Bravour und bewiesen dabei ihr hohes Maß an Geschicklichkeit und Ausdauer. Mit 2 Abzeichen in Bronze und 2 in Silber wurden sie ausgezeichnet.

Wir gratulieren unseren Kameraden ganz herzlich zu diesem Erfolg.

(BW)

 


Landes - Wasserwehrbewerb OÖ

Beim 62. OÖ. LANDES - Wasserwehr - Leistungsbewerb

in Ach an der Salzach nahmen unsere 2 Zillenbesatzungen aus Reichraming mit Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Ternberg am 14. Juni 2024  teil.

Trotz vieler Ausfälle bei anderen Zillenbesatzungen konnten unsere Kameraden und Kameradinnen bei der sehr anspruchsvollen Strecke und bei sehr starker Strömung auf der Salzach das Abzeichen erfolgreich erreichen. 

Die Feuerwehr Reichraming gratuliert euch zu dieser top Leistung!

(BW)


Zillenbewerb in Garsten

Höchst erfolgreich verlief der Samstag für unsere Reichraminger Wasserwehr Mannschaften.

Beim 3. Bezirkswasserwehrbewerb in Garsten konnten wir am 25.05.2024 mit 3  Zillenbesatzungen auf der Enns antreten.

 

Reichraming 1 & 2 in Bronze und Silber.

Reichraming 3 im Einmännischen Bewerb.

 

Insgesamt nahmen rund 162 Zillenbesatzungen aus zahlreichen Bezirken aus ganz OÖ und NÖ teil. Die starke Strömung, der starke Wellenschlag und der unberechenbare Wind verlangte den Besatzungen viel Kraft, aber auch Technik ab.

Wir gratulieren allen unsere Zillenfahrer und Zillenfahrerinnen zu diesen hervorragenden Leistungen!

(BW)

 


Landes - Wasserwehr - Bewerb

Am 16 - 17 Juni 2023, stellten Zillenfahrer/innen aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern ihr Können unter Beweis.

Mehr als 1000 Zillenbesatzungen haben sich auf der Enns im Wettkampf gemessen. 

Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führte den 61. Landeswasserwehr - Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen.

Wir waren mit zwei Zillenbesatzungen am Start.

Auch unser Feuerwehr Rettungsboot war mit Besatzung für Sicherheitsaufgaben im Einsatz.

 (BW)


Wasserwehrgrundausbildung FF Ternberg

Bereits im August startete die Wasserdienstgrundausbildung der FF Ternberg bei uns in Reichraming. An unterschiedlichen Tagen fanden die praktischen Übungen am Reichramingbach und der Enns statt, die für die Ausbildung notwendig waren. In rund 13 Übungen galt es die sichere Fortbewegung mittels Stecher und Ruder zu erlernen. Nach erfolgreicher Absolvierung der praktischen Prüfung aller Teilnehmer fand am 10. Dezember der theoretische Teil mit anschließender Prüfung statt. Auch diese konnte von den acht Kammeradinnen und Kameraden der FF Ternberg erfolgreich absolviert werden. Wir gratulieren euch recht herzlich zur bestandenen Wasserdienstgrundausbildung und wünschen euch erfolgreiche und unfallfreie Fahrten mit der Zille.

 

(KaSu)


Landes Wasserwehr Leistungsbewerb 2022

Zwei Tage lang haben sich in der Steiermark am 9. und 10. September 2022 hunderte Feuerwehrmitglieder beim 24. Landes Wasserwehr Leistungsbewerb

im Zillenfahren gemessen.

Austragungsort war Sulz bei Gleisdorf. Gemeinde St. Margarethen an der Raab.

 

Unsere beiden Zillenfahrer Wolfgang und Reinhard nahmen erfolgreich teil.

 

Gratulation zu eurer tollen Leistung und eurem neuen Abzeichen!

 

(BeWe)