Bergwacht- Zentrum Bad Tölz

Am Mittwoch, den 19.10.2022,  waren zwei unserer Flughelfer vom Stützpunkt Reichraming beim Winden Training im Bergwachtzentrum in Bad Tölz.

 

Dieser Flugsimulator wurde im Jahr 2008 in Betrieb genommen.

Grundlage dieses Trainings- Simulators ist eine originale BK 117 Hubschrauberzelle, die für den Trainingsbetrieb umgebaut wurde.

 

Folgende realitätsnahe Gegebenheiten können bei diesem Simulator dargestellt werden:

+ Standard- und Spezialverfahren an der Rettungswinde

+ Realistische Flugbewegungen

+ Rotorenlärm

+ Abwind über der Rettungswinde / Downwash

+ Sicherungspunkte im Inneren des Hubschraubers

+ Sichern im steilen Gelände mit schnell lösbaren Verbindungen

 

Neben den beiden Luftrettungssimulatoren ermöglichen Einbauten wie Kletterwände, Höhlenlandschaft, Seilbahngondeln, Kältekammer, Schockraum und Einsatzzentralen ein standardisiertes und realitätsnahes Üben mannigfaltiger Szenarien.

 

Vielen Dank an alle Ausbildner!

Mehr unter www.bw-zsa.org

(BeWe)

 

 


Flughelfer - Weiterbildung in Gmunden 2022

Am Donnerstag dem 27. September nahmen unsere Flughelfer am Flughelfer- Weiterbildungslehrgang in Gmunden teil.

 

Ausgearbeitet wurde dieser von der Landes- Feuerwehrschule Oberösterreich gemeinsam mit dem Waldbrandstützpunkt Scharnstein.

 

Beübt wurden unter anderem das Heben und Transportieren verschiedenster Löschbehälter, die richtige Befestigung am Hubschrauber, Schöpfen aus Wasserentnahmestellnen, Löschwasserabwürfe und Befüllen von einem Standbehälter, etc.

 

Vom Black Hawk wurde auch die AB Mulde mit 2,5t Gesamtgewicht mittels Gehänge transportiert.

 

Fotos: BFKDO Gmunden

(BeWe)

 

 


Flughelferweiterbildung in Kirchdorf


GRENZÜBERSCHREITENDE WALDBRANDÜBUNG IM DREILÄNDERECK


Flughelferweiterbildung in Kleinreifling