EINSATZ: Ölspur, Ölaustritt

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 00:07 Uhr , wurden wir auf die Eisenbundestraße zu einer Ölspur, Ölaustritt alarmiert.

Nach rund 3 Stunden konnten wir wieder einrücken.

 

Danke an alle Einsatzkräfte !

(BeWe)


EINSATZ: VU Aufräumarbeiten

Am Mittwoch, den 26. April 2023, wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Eisenbundesstraße alarmiert.

 

Ein Fahrzeug ist gegen die Leitplanke gekracht und unter der Leitplanke stecken geblieben.

Der Unfalllenker konnte sich selbst befreien, er blieb unverletzt. Das Unfallauto wurde von uns mittels Seilwinde befreit und zum nächsten Ausweichplatz geschleppt.

 

Danke an alle Einsatzkräfte !

(BeWe)


EINSATZ: Technischer Einsatz

Am Freitag, den 21.04.2023, wurde die Feuerwehr Reichraming zu einem "Technischen Einsatz klein" alarmiert.

 

Wegen den starken Regenfällen der letzten Tage kam es auf einer steilen Wiese am Arzberg zu einem kleinen Hangrutsch.  Dort entstanden tiefe Risse im Boden auf einer Länge von 50 Meter.

Die Aufgabe der Feuerwehr war es, das Oberflächenwasser einer darüberliegenden Wiese abzupumpen.

 

Danke an alle Einsatzkräfte!

(BeWe)

 


EINSATZ: Ölspur Dirnbachstraße

Am Donnerstag, den 30. März 2023, wurden wir um 13:00 Uhr mittels Sirenenalarm über eine Ölspur im Ortsteil Dirnbach alarmiert.

 

Beim eintreffen stellte sich heraus, dass bei einem Traktor ein Hydraulikschlauch an der Heckhydraulik geplatzt war.

Die Ölspur erstreckte sich auf eine Länge von 100 Meter.

Nach binden des Hydrauliköls und aufkehren des ausgebreitenen Ölbindemittels konnte der Einsatz beendet werden.

Danke an alle Einsatzkräfte!

(BeWe)

 


EINSATZ: Felssturz

Am Dienstag, dem 21.03.2023  um 06:00 Uhr Früh, wurden wir in den Rohrbachgraben alarmiert.

Durch das lösen von lockerem Material an einer Felswand wurde die Straße verschüttet.

Mit Hilfe der Seilwinde konnten größere Wurzelstöcke entfernt werden. Das lose Steingeröll wurde mit Schaufeln und Krampen beseitigt.

Vor Ort war auch der Bürgermeister.

 

Danke an alle Kameraden für euren Einsatz !

(BeWe)


EINSATZ: LKW Bergung

Am Samstag, den 21. Jänner 2023 um 01:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer LKW Bergung nähe Kläranlage alarmiert.

 

Ein LKW war ohne Schneeketten auf der Bundesstraße abgekommen und im Bankett hängen geblieben.

Unverzüglich wurde die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet  und in weiterer Folge mit unserem TLF-A und Abschleppstange zur nächsten Parkmöglichkeit abgeschleppt.

 

Nach etwa 2 Stunden konnten wir schließlich wieder einrücken.

(BeWe)


EINSATZ: Brand landwirtschaftliches Objekt

Am Dienstag, den 3. Jänner 2023 um 02:00 Uhr

wurden 12 Feuerwehren zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes alarmiert, wobei sich das Feuer auf den Dachstuhl des Wohnhauses beschränkt. Ein Übergreifen auf den Wirtschaftstrakt konnte dank der Brandschutzmauern verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde über eine circa 1 km lange Zubringerleitung sichergestellt. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von einer mit Wärmebildkamera ausgestatteten Drohne.

Die Einsatzkräfte stehen aktuell noch bei Nachlöscharbeiten im Einsatz und kümmert sich um die Brandwache am Objekt. Verletzt wurde bei dem Ereignis niemand, auch für die Tiere bestand keine Gefahr.

Bericht: FotoKerschi

Foto:  FotoKerschi, Foto Aichinger